Nachdem ja einigen Leuten hier die Besonderheiten meines Fahrzeuges schon aufgefallen sind, kommt hier gleich mal die nächste Stufe...
Hat jemand einschlägige Erfahrungen zur Lebensdauer der Batterie im Original?
Folgendes passierte: Wenige Wochen, nachdem ich mal wieder die Marshals des ADAC bemühen mußte (http://www.niva-technik.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=18647&start=15) habe ich mich am Sonntag auf dem Heimweg schon wieder so meine Gedanken gemacht. Nachdem die Ladespannung nach der letzten Rep. immer bei knapp 14V lag, war sie am Sonntag die ganze Zeit bei 13,3V, wenn auch konstant. Aber ich bin ja inzw. ziemlich mißtrauisch, was dieses Auto angeht. Und prompt wurde ich gestern Abend bestätigt. Komme zum Auto und mußte dann schon mal manuell aufschließen. Nichts mehr mit ZV. Alles weitere war mir da schon klar. Alles mausetot. Mein erster Verdacht "Du Blödmann hast wieder Licht angelassen" hat sich aber nicht bestätigt. Batterie erstmal raus und in die Bude geschleppt. Ladegerät ran und ... häh? Batterie verpolt angeschlossen? Also zwischen + und - kann ich schon noch unterscheiden. Also ist die Batterie hinüber, wahrscheinlich sowas wie Masseschluß an einer Zelle o.ä.? Das Ding ist mal gerade einJahr alt.
An dem Auto wurden wohl alle Restbestände verbaut, scheint mir.