Ist mir heute passiert: ich hab jemand auf dem Land besucht. Bei der Hinfahrt zuerst alles i.O.,ich hab ja so einen Stöpselspannungsmesser, da schaue ich ab und zu drauf, 13,5V, mehr hat meine Lima noch nie gebracht (schon mal zerlegt und geputzt). Aber draussen, an der Bahnschranke, ist er nur so gerade noch angesprungen, Spannung runter auf 11V. Wasn jetzt los????
Keilriemen ist drauf und nicht zu locker, Ladekontrolleuchte geht normal aus!, alle Kabel an der Batterie sind fest. Kabel an der Lima schaue ich morgen nach, falls kein Schneesturm...
Die Rückfahrt begann mit 11,5V. Es sind 28 km. Ich habs versucht. Kein Licht, kaum Scheibenwischer (der ging schon sehr zögerlich), möglichst wenig bremsen (Bremslicht hat 42 Watt, hat jedesmal um 0,3V runtergedrückt, das hat sich aber wieder erholt). Auf der Autobahn gings dann unter 10V. In München 9,5. Zuhause 9,2. Scheibenwischer und Blinker gingen fast garnicht mehr, aber er ist nicht ausgegangen! Ich hatte die ganze Zeit gut erhöhten Puls, das kann ich Euch sagen!
Ich hab jetzt nach einer Erholungspause für mich die Batterie abgeklemmt und das Ladegerät angeschlossen, damit die leere Batterie im Nachtfrost nicht platzt. Das hat mit 23 Ampere angefangen.
Die Batterie ist ziemlich neu, mal schaun.
Was ich nicht kapiere: Wenn die Batterie keinen Strom kriegt, dann sollte doch die Ladekontrolleuchte an sein?
Hat das schon mal jemand SO gehabt?