von powdersnow » 28. November 2009, 21:57
Neue Überlegung: möchte so wie so auch einen Schnorchelersatz bauen, innen nach hinten ein DN50 Rohr legen und bei den seitlichen Lüftungsschlitzen Ansaugung machen. Am Ende eine Vergrößerung auf DN110 und einen DN110 Lüfter einbauen, die schaffen gute 90m³/h. Für einen Liter Kraftstoff braucht der Motor ca. 15 kg Luft, das sind dann ca. 20m³ Luft. Bei Volllast braucht er mehr als 10 Minuten um 1l Benzin zu verbrennen, müsste also grob passen. Wenns klappt müsste dann vorm Luftfilter leichter Überdruck ankommen, den würde ich anzapfen und in den Verteiler leiten. Auch wenn der Lüfter nicht ganz reicht, in einer tiefen Furte werde ich kaum Volllast fahren, höchstens mal etwas hochdrehen, und da müsste der Luftdruck dann reichen.
Was meint Ihr dazu?
Grüße jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.130tkm / Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben. Albert Einstein