
Moderator: gcniva
gloisner hat geschrieben:Sind die noch zu retten?
christian@lada-ig.de hat geschrieben:gloisner hat geschrieben:Sind die noch zu retten?
Wäre einen Versuch wert. Reinigen, sauber kratzen und mit Kupferpaste montieren. Sollte laufen.
easyrider110 hat geschrieben:Ich würde eher auf Polfett zurückgreifen.
gloisner hat geschrieben:Meiner Meinung nach haben die Kabelstcker absolut nicht auf die Zündspulkontakte gepasst. Darum ist drinnen wahrscheinlich auch alles verkokelt.
gloisner hat geschrieben:Ich habe Zündspule, Kabel und Kerzen neu gegeben. Der Motor läuft jetzt wieder super sauber.
gloisner hat geschrieben:1) Man hört alle paar Sekunden im Leerlauf ein eher dumpfes unregelmäßiges Klack klack
gloisner hat geschrieben:2) Im Vergleich zu andern mir bekannten Motoren bläst es doch ziemlich aus der offenen Öleinfüllöffnung.
gloisner hat geschrieben:Alles im grünen Bereich!!
gloisner hat geschrieben:Der erste Ärger hat sich gelegt. Ich glaube ich werde doch selbst nochmal Hand anlegen.
Nach dem was ich hier gelesen habe tendiere ich zu NGK, alles aus einem Haus. GegenstimmenKönnte ich auch beim Teilehändler vorort bekommen.
DeutzDavid hat geschrieben:gloisner hat geschrieben:Der erste Ärger hat sich gelegt. Ich glaube ich werde doch selbst nochmal Hand anlegen.
Nach dem was ich hier gelesen habe tendiere ich zu NGK, alles aus einem Haus. GegenstimmenKönnte ich auch beim Teilehändler vorort bekommen.
Hier
Keine 7000km alt
NGK kommt nicht mehr rein, nur noch Beru, Bosch oder SCT
Mal sehen was NGK dazu sagt, wenn sie eingeschickt wurde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste