
Bin beim Schlauchtausch über diese Bypassleitung für Kühlwasser gestolpert (siehe rote Linie) - kann mir aber keinen Reim drauf machen warum die da ist. Der Schlauch geht vom Motorblock nach oben zu dem Stutzen wo ein Thermofühler verbaut ist...
Moderatoren: christian@lada-ig.de, gcniva
Beddong hat geschrieben:....
Da wo der lange dicke Schlauch oben vom Motor zum Kühler geht, geht auch noch mal ein Dünner Schlauch ab der unter der Ansaugbrücke verschwindet. Der geht zum Heizungsrohr und ist ein Relikt der Euro 3 und Euro4 mit der mechanischen Drosselklappe (Gaszug). Bei Deinem Euro5 wird der Schlauch noch da sein, ist aber sinnlos geworden mit der neuen Drosselklappe. Da schaufeln die Euro 5 jetzt heißes Kühlwasser am Kühler vorbei, direkt zurück in den Motor. Jedoch ist das scheinbar nicht bei allen so, ist auch schwer am Bj fest zu machen. Daher prüfen ob dieser Beipass da ist und wenn ja, ob er Funktional ist. Ist er es, dann Tot legen. Hilft der Motortemperatur.
fiorino hat geschrieben:Frage an die Profis - was macht das, für was ist das gut?
Beddong hat geschrieben:Jo, kann weg.
Frickas hat geschrieben:Beim MPI geht kein Schlauch zur Drosselklappe
Frickas hat geschrieben:ist mit "Gemisch" das Benzin-Luftgemisch beim Vergasermotor gemeint und wie kommt das zur Ansaugbrücke?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste