Ich gehe davon aus dass das elektronische Gaspedal ebenfalls nicht auf Gaszug zurückgerüstet werden darf.
Ich weiß es echt nicht mehr, woher...

Moderatoren: christian@lada-ig.de, gcniva
Notausgangparker hat geschrieben:stand hier irgendwo im Forum ( Ich weiß leider nicht mehr wo... ) , dass bei Euro 5 der Motor schnell die Betriebstemperatur erreichen soll, um die schadstoffstarke Kaltlaufphase schnell zu überwinden.
Notausgangparker hat geschrieben: Dazu gehört wohl auch dieses Kuchenblech mit der Schaumstoffmatte drauf.
Notausgangparker hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass das elektronische Gaspedal ebenfalls nicht auf Gaszug zurückgerüstet werden darf.
Notausgangparker hat geschrieben:Ich weiß es echt nicht mehr, woher...
Der KAT und die L-Sonden kommen trotzdem nicht eher auf Temperatur und können anfangen zu arbeiten. Ist dann vielleicht noch das Krümmerhitzeschutzblech entfernt worden weil es klapperte und es gibt einen Kaltluftstrom vom nachgerüsteten Permanentlüfter, geht das nicht schneller mit dem Auf-Temperatur-kommen.wLADAmir hat geschrieben:Notausgangparker hat geschrieben:stand hier irgendwo im Forum ( Ich weiß leider nicht mehr wo... ) , dass bei Euro 5 der Motor schnell die Betriebstemperatur erreichen soll, um die schadstoffstarke Kaltlaufphase schnell zu überwinden.
Ist ja löblich => das erledigt nun mein Heizerle. Mit Atomstrom von der EnBW
Sebastian / endurofant hat geschrieben:Der KAT und die L-Sonden kommen trotzdem nicht eher auf Temperatur und können anfangen zu arbeiten. Ist dann vielleicht noch das Krümmerhitzeschutzblech entfernt worden weil es klapperte und es gibt einen Kaltluftstrom vom nachgerüsteten Permanentlüfter, geht das nicht schneller mit dem Auf-Temperatur-kommen.
Sebastian / endurofant hat geschrieben:Bleibt die Frage ob solche Veränderungen rechtliche Folgen haben. Es ist für zumindest für mich kaum vorstellbar das es bei der HU bemerkt wird. Negative Auswirkungen auf den Alltagsgebrauch sind auch nicht zu erwarten.
Sebastian / endurofant hat geschrieben:Um die €5-Hürde zu schaffen waren halt diverse Veränderungen nötig und die müssen natürlich auch in die Serienproduktion einfließen. Ob und das passt oder nicht.
Der Unterfahrschutz mit dem Schaumstoff z.B. sollte den Lärm reflektieren und Tropföl aufnehmen.
Sebastian / endurofant hat geschrieben:Noch ein Gedanke zum Permanentlüfter: Wer damit mal eine Schlammwasserdurchfahrt angehen will, spricht besser vorher mit einem 1600er Fahrer der das schon gemacht hat. Viel besser kann man das Zeug nicht im Motorraum verteilen.
wLADAmir hat geschrieben:Jetzt wolltest Du schreiben dass der E-Lüfter VOR dem Kühler sitzt und der Kühler den Dreck auffängt, gelle?
powdersnow hat geschrieben:sowas hätt ich auch gerne... wird aber nix da ich meist nur 10€ tanke und nicht mitschreibe...
Fanto hat geschrieben:Ich kann keinen Mehrverbrauch feststellen.
Aber das entspannte fahren egal in welcher Situation is schon angenehm.
Der Temp Zeiger is wie festgenagelt bei 90°
powdersnow hat geschrieben:o.. Führst du echt bei jedem Mal tanken Buch? Gaile Statistiksowas hätt ich auch gerne...
schöne Grüße Jakob
Mitglieder in diesem Forum: Fritsche und 1 Gast