Moin. Wie aus meiner Vorstellung ersichtlich, habe ich ein '91er 1600er Niva. Der Leerlauf ist echt ne Katastrophe und der Vergaser reagiert nicht wirklich auf Einstellversuche.
Nun habe ich ihn als Weber Lizenz identifiziert, jedoch hat er nicht dieses elektrische Leerlaufabschaltventil (was ja wohl die Leerlaufdüse enthält), sondern in dieser Bohrung nur einen Schlitzkopf-Messingeinsatz mit Dichtkegel und 3 radiale Bohrungen.
Mich würde nun interessieren, ob die drei Bohrungen die Düse darstellen und diese über den Dichtkegelabstand als einstellbare Justierschraube zu verwenden ist oder ob die nur festgezogen wird und kopfseitig im Dichtkegel ein Düsenloch sein muss, welches bei mir zu ist?
Eine Funktions- bzw. Kanaldarstellung von dieser Vergaserausführung habe ich im Netz noch nicht gefunden.
Norm