Russisch YouTube.
Dieser Motor ist der Nachfolger vom 1.5 ltr 16V aus dem 110er Serien (21124).
Der 1.6ltr 16V Typ 21126 werkelt im Priora, Kalina II, und Granta als 16V.
Wenn die man die Bauteile vergleicht, ist der 21126 deutlich fragiler als der 21124.
Scheint aber dennoch gut zu halten.
In den Kommentaren wird auch öfter von derart hohen Laufleistungen geredet.
Hier das Video:
https://youtu.be/PrRHrkcLzsg?t=614
Bissl anstrengend zu gucken… die laaaaaaabern ja immer so viel.
Mit Untertitel, und autom. Übersetzung nach Deutsch kann man aber ein paar Fetzen verstehen auch wenn da viel lustiges bei raus kommt.
Das Auto ist 8-9 Jahre alt, hat 330 000 km gelaufen und inzwischen hohen Ölverbrauch.
Auf dem Tacho stehen 22o tkm… irgendwas erzählte er mit „betrogen“… ganz zum Schluss erklärt er, der Besitzer hätte zugegeben den Tacho umgetüddelt zu haben.
Die Kolben sind etwas eingelaufen und die Kolbenringe nicht mehr die besten. Zylinderlaufbahnen sehen aber gut aus, alle Lager und Nockenwelle sind noch gut.
Er baut die nächst grösseren Kolben ein und neue Ventilschaftdichtungen.
Spiel der Ventilführungen bei Min 24:10
@Christian: ist das viel?
Ventilsitze ab 26:37
Läuft wieder ab hier https://youtu.be/PrRHrkcLzsg?t=1879
Wer russisch kann, und dem Video noch weiteren spannenden Inhalt entnehmen kann... bitte hier posten!
Ich fands jedenfalls spannend.
Nonplusultra sind jedenfalls regelmässige Zahnriemen Wechsel.... und zwar nicht alle 160 tkm wie von Lada D angesagt, sondern 60-80 tkm.
Schöne Grüße,
Dirk2111