fuchs hat geschrieben:Da habe ich aber keinen Motor gefunden
...es steht auch nicht der gesamte Lagerbestand online...wie schon oft im Forum erwähnt.
Ich habe deswegen gerade eben dort angerufen: 1600er ist lagernd...
Moderatoren: christian@lada-ig.de, gcniva
fuchs hat geschrieben:Da habe ich aber keinen Motor gefunden
fuchs hat geschrieben:Hab ich noch mehr Zeit mich zum Einlaufenlassen mit Zink-Öl zu belesen.
Theoretisch kann es ja nicht schaden ihn 20min mit dem Zinköl bei 2000u/min laufen zu lassen.
Dann 10W40 rein und nach der Einfahrtabelle sachte fahren.
fuchs hat geschrieben:In modernen ölen soll ja nix drin sein damit die kats nicht kaputt gehn
christian@lada-ig.de hat geschrieben:Öle mit Zinkanteilen
fuchs hat geschrieben:Welche fährst du so?
fuchs hat geschrieben:Rowe 20W50 vintage
christian@lada-ig.de hat geschrieben:Entweder das, oder das 10W60 Racing von Mannol
fuchs hat geschrieben:Danke für die fleißigen Antworten
fuchs hat geschrieben:Was hat dich dazu gebracht das zu nehmen? die Zusammensetzung oder die Viskosität
fuchs hat geschrieben:Ist ja im warmen Zustand schon sehr dickflüssig
fuchs hat geschrieben:Deine Empfehlung mit 10W40 bleibt aber oder soll ich lieber 10W60 bestellen?
christian@lada-ig.de hat geschrieben:Bei neuen Motoren ist das 10W40 völlig okay.
christian@lada-ig.de hat geschrieben:Vollsynthetisches 10W40 gibt es von Mannol nicht... vollsynthetisch ist (fast) überall schon 5W40 . Dagegen ist bei einem neuen Motor nichts einzuwenden.
christian@lada-ig.de hat geschrieben:Am wichtigsten sind tatsächlich regelmäßige Ölwechsel in kurzen Intervallen. 10.000Km ist ein guter Wert.
Zurück zu Karosserie in 2101 - 2172
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast