TaigaMelk hat geschrieben:Bitte nochmals: Wann muss ich einkuppeln und was geht während der Fahrt?
Die Längst Sperre im VTG lässt sich bei gleichen Geschwindigkeiten von VA und HA ohne zu kuppeln betätigen.
Von der Untersetzung in den Straßengang oder umgekehrt geht bei stehendem Fahrzeug auch ohne zu kuppeln.
Durch das betätigen der Kupplung wird der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe aufgehoben.
Das VTG befindet sich hinter dem Getriebe. Im VTG wird die Kraft auf die Achsen verteilt und ein eventueller Drehzahlunterschied zwischen VA und HA ausgeglichen.
Am einfachsten und sichersten ist es also Sperre und Untersetzung im Stillstand zu betätigen.
Wenn der Antriebsstrang verspannt ist, lässt sich die Sperre nicht herausnehmen. In diesem Fall hilft es bei langsamer Fahrt, mit der Hand am Betätigungshebel, etwas hin und her zu lenken, bis die Verspannung aus dem Antriebsstrang weg ist, und die Sperre sich leicht und ohne großen Kraftaufwand herausnehmen lässt.
Gruß
Horst
Niva: 21214, EZ 07, Prins LPG, Alltags Familienauto, Arbeitsgerät, Zugfahrzeug, Reise - Tourwagen, Spaßmobil, Gelegenheits Trial Niva.