Hi Manu
Beim freien guten Ladahändler bekommst Du die gesetzliche Gewährleistung und ggf. eine zusätzliche Garantie vom Verkäufer (Nicht von Lada DE) zusätzlich hast Du einen Händler der Lada vielleicht lebt, sich entsprechend auskennt - Du bekommst also vielleicht auch noch eine sehr kompetente Werkstatt mit an die Hand.
Was für einen guten Händler spricht ist, das er den Wagen bzw. die Technik kennt und Schwachstellen ggf. im Vorfeld (also vor dem Verkauf) beseitigt (Begriffe wie Sanders und Getriebeölstand sind ihm keine Fremdworte)
Kaufst Du bei Lada DE bekommst Du im Prinzip das Gleiche - also die gesetzliche Gewährleistung sowie die Händlergarantie von Lada DE. Zusätzlich kann Dir Lada DE aber freiwillig Kulanz gewähren - bei Schäden (defekt, vorzeitiger Verschleiß durch schlechtes Material,...) die durch Nutzung auftreten regulär aber weder von Gewährleistung noch Garantie abgedeckt werden. Die Kosten hierfür übernimmt dann Lada DE ganz oder mit Eigenleistung von Dir und rechnet diese mit dem dem Mutterkonzern ab.