Hi ihr lieben,
wenn demnächst mein Studium zu Ende geht, werde ich mir endlich einen kleinen Traum erfüllen können - ihr ahnt es: einen Niva. Neben allerlei romantischen Schwärmereien, die man bzgl. des Nivas hegt, scheint er für mich auch aus praktischen Gründen geeignet zu sein: Er ist angesichts meines Wohnsitzes mitten in Berlin praktisch klein und scheint für mein Hobby Camping und Roadtrips gut geeignet.
Einsatzzwecke meines Nivas wären demnach zum einen Alltagsauto in der Stadt und zum anderen Camping-Roadtrips (allein/zu zweit) in nicht heftigem Gelände; hierfür halte ich momentan die Montage eines Dachzeltes für die für mich beste Lösung. Ich muss mir mal Gelegenheit verschaffen, einen 5-Türer anzusehen, um mir die Größe zu vergegenwärtigen, dann kann die Schlafgelegenheit womöglich ins Auto verlegt werden. Das gefiele mir prinzipiell noch etwas besser.
Ich habe mich nun etwas eingelesen und angesichts der doch recht großen Typenvielfalt mit/und unterschiedlichen Baujahren über die Jahre stellt sich mir nun die Frage nach dem für mich besten Typ und Baujahr(en). „Am besten“ meint am geeignetsten für mich in Hinblick auf die beiden Einsatzzwecke Alltagsauto und Roadtrip/Camping einerseits und die laufenden Kosten andererseits. Als Berufsanfänger ist das Budget ja begrenzt. Diesbezüglich scheinen mir insbesondere Nivas mit Autogas-Anlage interessant - liege ich da richtig?
Budgetechnisch hatte ich für den Niva an sich erstmal 6.000€ eingeplant.
Herzliche Dank für die Aufnahme ins Forum und im Voraus für eure Hilfe,
Dominik