Castrol ist schon sehr gut, meiner Meinung nach. Ich habe die besten Erfahrungen mit teilsynthetischen 10W-40 bei kurzen Wechselintervallen gemacht. Bei langen Intervallen ist Vollsynthetisch wegen stabileren Additiven angesagt. Lange Intervalle würde ich mit dem Lada nicht empfehlen. Weder Motor noch Getriebe und Diff‘s. Du findest hier auch threads von echten Spezialisten mit dem Thema Öl.
Mit pünktlichem Ölwechsel und Filterwechsel, z. B. Castrol und Mahle OC606, machst du garantiert keinen Fehler und ist für Motoren mit Hydrostösseln unerlässlich.
Zu den Bildern: Da kann ich keine treffsichere Aussage machen. Der Schleim kann auch durch Kondensation entstanden sein. Wenn er lange gestanden hat kann ein Kompressionstest und Abdrücken des Kühlsystems nicht schaden. Interessant wäre auch noch, wieviel Druck die Ölpumpe tatsächlich bringt.
Mit einem Endoskop, wie z. B. diesem hier:
Volador Industrie Inspektionskamera, 3,0 Zoll 3,0 Megapixel 1080P HD IPS Schwer LCD Boreskope, Eingebaute 1800-mAh-Akku Endoskop, 5,5MM IP67 Wasserdic
https://www.amazon.de/dp/B07R1VC2WD/ref ... CxoiagmFENdurch die Ölablaßschraube die Ölwanne nach weiter Bruchstücken absuchen.
Gutes Gelingen