


Ich kenne zufälligerweise zwei Werkstätten in D, die hier im Forum ab und zu empfohlen werden, von innen. Bei der einen habe ich die Niva gekauft und anfänglich warten lassen, jetzt bin ich bei der anderen, weil der einfache Weg nur 250 Km sind. zur ersten sind es jetzt über 500 km ein Weg. Da fahre ich nur im Herbst zum Treffen, wenn es in den Terminkalender passt (und werde immer noch mit Handschlag begrüßt). Im Klartext: bei Schnittgers gekauft und jetzt bei Mergners in der Mache.
Oder die andere Empfehlung: einen neuen mit wenig Standzeit bei einem freien Händler in der "ohne alles" Ausführung hökern, sandern (lassen), Innenkotis rein, AHK dran und ab dafür. Spar Dir die 3000,- weniger für ein Gerät ohne klare Herkunft und investiere die in ein Fahrzeug, das dann bei Dir reift.
Meiner kriegt auch was er braucht. Jetzt nach gut 31000 Km war halt mal was fällig; aber alles im Rahmen.
Gruß
Kauknochen