hallo!
ich habe eine antriebswellenmutter mit passendem gewinde(gesammelte teile,von welchem wagen weiss ich nicht mehr)
in ein rohr eingeschweisst und dieses in den kühlerschlauch eingesetzt.
Moderator: gcniva
cross834 hat geschrieben:hallo!
ich habe eine antriebswellenmutter mit passendem gewinde(gesammelte teile,von welchem wagen weiss ich nicht mehr)
in ein rohr eingeschweisst und dieses in den kühlerschlauch eingesetzt.
christian@lada-ig.de hat geschrieben:q_FTS_p hat geschrieben:Sind hier tatsächlich unterschiedliche Lüfter verbaut?
Ja.Och...wir sind hier nicht so strengq_FTS_p hat geschrieben:PS: Man möge mir das kleine OT verzeihen!
q_FTS_p hat geschrieben:Im Vergleich zu den Lüftern aus einem "M"-Niva nach 2010 sind meine viel leiser; sprich hören sich weniger kräftig an.
Solltest Du das aktuelle Modell "Stuka" bevorzugen, so stehe ich für einen Tausch bereit
30 er Zonen mit untersetzung am besten mit Steigung geht auch zum testenq_FTS_p hat geschrieben:christian@lada-ig.de hat geschrieben:q_FTS_p hat geschrieben:Sind hier tatsächlich unterschiedliche Lüfter verbaut?
Ja.Och...wir sind hier nicht so strengq_FTS_p hat geschrieben:PS: Man möge mir das kleine OT verzeihen!
q_FTS_p hat geschrieben:Im Vergleich zu den Lüftern aus einem "M"-Niva nach 2010 sind meine viel leiser; sprich hören sich weniger kräftig an.
Solltest Du das aktuelle Modell "Stuka" bevorzugen, so stehe ich für einen Tausch bereit
Danke.
Aber sind meine Lüfter denn nun auch vergleichbar stark, verglichen mit denen der neueren Nivas?
Kann leider erst in ein paar Wochen ernsthaft ins gelände fahren und es selber ausprobieren, ob die Kühlleistung ausreicht.
Und danke für dein Angebot, ggf. komm ich drauf zurück.
q_FTS_p hat geschrieben:Aber sind meine Lüfter denn nun auch vergleichbar stark, verglichen mit denen der neueren Nivas?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste